Künstler/in

Entdecken Sie die Künstler der arTea-Gallery

Unsere Galerie ist stolz darauf, eine Vielzahl von aufstrebenden und etablierten Künstlern zu repräsentieren, die mit ihrer Kunst beeindrucken. Erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Werke und Biografien. 

THENGIS RIONI

Thengis Rioni

wurde 1967 in Georgien, im Dorf Rioni geboren. „Rioni" ist auch der Name eines großen Flusses, der durch sein Heimatdorf zum Schwarzen Meer fließt. Thengis Rionis

Künstlername entstand im Bezug zu beidem, Ort und Fluss.

Rionis Malerei ist moderner Realismus mit abstrakten Elementen und flachen Formen. Als Themen bevorzugt er Frauen-, Kinder-, und Familienportraits. Die meisten seiner Bilder sind Stück seines Lebens, angereichert mit philosophischen und psychologischen Elementen.

Seit über 17 Jahren lebt und arbeitet Thengis in Berlin. Seine Bilder wurden in zahlreichen Städten in ganz Europa und New York ausgestellt.

Die schönsten Farbflächen in seinen Bildern sind das Resultat einer Mischung aus Rot-, Weiß-und Blautönen, nicht zu vergessen das typische Schwarz. Innerhalb dieser Farbflächen gib es unglaublich viele Nuancen, wobei sich die Pinselstriche zuweilen in Luft aufzulösen schienen. Seine Bilder strahlen geistige Ruhe aus. 

 

 

 

 

 

 

Proffesor Dr. Nikolaus Hipp

Proffessor Dr. Nikolaus Hipp

Seit über vierzig Jahren malt Nikolaus Hipp abstrakte Bilder und er setzt dabei eine Tradition fort, die von Malern wie Fritz Winter, Willi Baumeister und Hans Hartung in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts ins Leben gerufen wurde. Nikolaus Hipp malt abstrakt, weil er weiß, dass sich viele Phänomene zwischen Himmel und Erde spätestens seit Einstein gar nicht anders als ungegenständlich ausdrücken lassen.

Neben diesen physikalischen Erkenntnissen sind aber auch die tiefe Religiosität des Malers und seine Bewunderung für die Schöpfung Grund und Auslöser für sein künstlerisches Schaffen.

Nikolaus Hipp studierte bei Heinrich Kropp in München und er lernte neben der Ölmalerei auch die Kunst des Lithographierens. Seit vielen Jahrzehnten hat er sowohl im In-als auch im Ausland ausgestellt, darüber hinaus unterrichtet er Studenten an der Kunstakademie in Tbilisi, Georgien, an der Hochschule in Ansbach und an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

 Dr. Martina Marschall

 

 

 

 

 

 

BETTINA NUSCHEI

BETTINA NUSCHEI, geboren in Graz, Österreich, ist eine weltweit tätige Künstlerin. Bekannt ist sie vor allem für ihre raumverändernden Kunstwerke. Ihre Kunst ist Kunst für den Raum, nicht für die Wand ! Und gerade das macht sie so besonders: Die Macht von Farbe, Form, Wort und Licht präzise einzusetzen, um Räume neu zu gestalten und geistige Sphären zu kreieren.

 Nach dem Studium an der Kunstakademie in Rom folgten prägende Jahre in Paris, New York, Südamerika und Ägypten. In New York arbeitete Sie 1 Jahr gemeinsam mit Andy Warhol in dessen Factory. Und mit dem sie über 30 Jahre eine gute Freundschaft verband. Zahlreiche Ausstellungen in den USA, Venezuela, Peru, Chile, Frankreich, Spanien und Deutschland repräsentieren ihren Erfolg.

 Aufbauend auf einer Phase der Abstraktion mit transparenten Farbfeldern schuf sie, geprägt durch ihre Auseinandersetzung mit der ägyptischen Kultur, eine Form imaginärer Kalligraphie, ihr selbst erarbeiteter Hyperlettrismus.

 Bekannt ist sie für ihre lettrisitischen Arbeiten, meistens in Weiß. Die Künstlerin lebt und arbeitet auf Mallorca, so dass sie mit den natürlichen Materialien wie Marmor, Staub und Sand ihren Werken Substanz gibt. Ihre Arbeiten leben von Licht und Meer.

 Die lettristischen Werke, die den Lebenscodex in Form von Zahlen und Buchstaben symbolisieren, lassen uns zu unserer inneren Mitte zurückfinden. Die Anordnung der einzelnen Schriftzeichen widerspiegelt den immer wiederkehrenden gleich und ungleich angeordneten Lebenszyklus. Es geht um die Zusammenführung von altem Skripten und neuem Wissen, von der Klassik zur Moderne hinein in den Zen - Geist. Ihr Thema ist der Zeitgeist, das Design und der Lifestyle von heute. Mit ihren Bildern öffnet sie nicht nur Räume, sie öffnet auch den Geist. Sie lässt uns neu erfinden in neuer ästhetischer Schönheit.

Nuschei verwendet nur hochwertige Materialien auf natürlicher Basis; die meisten Leinwände präpariert sie selbst. Sie arbeitet mit Pigmenten und mischt ihre Farben selbst. Beste lichtbeständige Acrylfarben auf hochwertigem Leinen.

CHRISTINE HAGN

 

 

1961 Geboren in München

Architektin, Künstlerin

1992 Tätigkeit als freie Architektin, Malerin und Galeris-tin, Gartengestalterin

Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen in Hong Kong, Starnberg, München, Wien, New York, Miami und weltweit mit dem internationalen Frauenprojekt "Der fliegende Teppich", Produzentengalerie " Das Fenster" - die kleinste Galerie München

 

 

 

 

 

EKA NATENADZE-OHRNER

 

Eka Natenadze (Ohrner), ist geboren und aufgewachsen in Tbilssi. Sie studierte sowohl in Tbilissi an der Akademie der Künste als auch an Universitäten Deutschland (Kunstgeschichte, Bühnen- und Kostümbild, Kulturmanagement, Archäologie, Geschichte des Vorderen Orients, Theaterwissenschaften). Seit 1996 lebt und arbeitet sie in Bayern.

,,Eka Natenadzes Werke verbinden abstrakte und figurative Malerei - mit einem Fokus auf Menschen und Natur. Kunst ist emotional und emotional anregend zugleich. Sie zeichnet sich durch eine tiefe Harmonie in der Gestaltung ihrer Erzählungen aus. Ihre Werke sind poetische Zauberer, die anmutig durch den Raum tanzen und sich durch raffinierte Farbpaletten und kraftvolle Linienführung auszeichnen. Durch erhabene figurative Kunst teilt Ekaterine ihre Geschichten mit dem Betrachter – Geschichten, deren Schönheit die Augen fesselt und den Betrachter in verträumte Bewunderung versetzt. Diese Serie bietet eine vielfältige Farbpalette von tiefem Schwarz, warmen Rot, leuchtenden Grüntönen bis hin zu warmen Erdtönen. Mit ausgeklügelten aber auch instinktiven Kompositionen verbindet Natenadze die Abstraktion und Gegenständlichkeit miteinander und offenbart gleichzeitig ihre präzise Beobachtungsgabe. Bemerkenswert sind ihre linearen Rhythmen, kräftige Farbgebung und ihre schwungvollen gestischen Striche mit schwerer Tusche. Natenadzes Arbeiten erwecken das grundlegende Streben, etwas Persönliches, Subjektives in einer universellen Bildsprache darzustellen und dafür wiederum betitelt sie ihre Arbeiten sehr genau…“.

Ihre Arbeiten werde in zahlreichen Gruppen- und Soloausstellungen auf bedeutenden Kunstmessen und Biennalen in London, Regensburg, Rennes, Erlangen, Venedig, Tbilissi, Mailand, Bonn, Frankfurt, Jena, Barcelona und Florenz, New York, Dubai und Peking gezeigt. Sie bekam renommierte internationale Kunstauszeichnungen. Eka Natenadzes Werke sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.

 

 

 

 

 

Erleben Sie die faszinierende Welt der Kunst bei arTea Galerie

Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Kunstwerke unserer talentierten Künstler. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador